info@premium-hotels.it
  • DE
  • IT
  • Premium Hotels#Algund
  • Unterkünfte#in Algund
  • Qualitäts-#Urlaub
  • Gartendorf#Algund
  • Meraner Land#entdecken
  • Unterkünfte#anfragen

Blog

Algund erleben

Ein Hauch von Dolce Vita

alpin & mediterran

 
Zurück zur Übersicht

Kirchen und Kapellen in Algund

Sicherlich kennen Sie die Pfarrkirche zum Hl. Josef in Algund. Doch kennen Sie auch die kleinen Kapellen in den idyllischen & etwas abgelegenen Vierteln?

Auf kirchlicher Spurensuche durch Algund

Der christliche Glaube, der sonntägliche Kirchgang, alte Kirchenbräuche und Traditionen – Dinge, die bis in die heutige Zeit herauf in Südtirol mit dazugehören. Kein Wunder, dass auch Algund gespickt ist mit zahlreichen wunderschönen Kirchen und Kapellen, die es wert sind besucht zu werden. Gehen Sie mit uns auf eine sakrale Besichtigungstour!

Die Algunder Pfarrkirche zum Hl. Josef

Mitten im Dorfkern von Algund sieht man sie schon von Weitem: die moderne Pfarrkirche, die zu den schönsten im gesamten Alpenraum zählt. Nach den Plänen des bekannten Architekten Dr. Willy Gutweniger erbaut, wurde sie 1977 vom damaligen Bischof Dr. Josef Gargitter eingeweiht. Das imposante Gotteshaus ist ein wunderbares Beispiel zeitgemäßer Architektur und birgt eine aussagekräftige Symbolsprache.

Die alte Algunder Pfarrkirche zu St. Hippolyt und Erhard

Etwas oberhalb des Dorfzentrums von Algund steht die alte Pfarrkirche, die dem Hl. Hippolyt und Erhard geweiht ist. Das Besondere: Wer genau hinschaut, kann erkennen, dass das malerische Gotteshaus drei Baustile in sich vereint und sowohl romantische und gotische als auch barocke Elemente aufweist. Im Inneren der Kirche befinden sich kunsthistorische Kleinode, die für kunst- und kulturinteressierte Besucher besonders sehenswert sind.

Das Kirchlein zur Heiligsten Dreifaltigkeit in Vellau

Man schrieb das Jahr 1742, als auf Wunsch des Pfarrers Anton Martin Schenk in Vellau, einem kleinen Weiler oberhalb von Algund, das Kirchlein zur Heiligsten Dreifaltigkeit errichtet wurde. Da die Vellauer Bevölkerung stetig wuchs und die Kirche schließlich zu klein wurde, machte man sich mithilfe der örtlichen Bauern 1894/95 an ihren Umbau. Ab diesem Zeitpunkt (heute jedoch nicht mehr) betreute auch ein eigener Pfarrer die Kirche, die 1975 ein letztes Mal renoviert wurde.

Die St. Ulrich-Kirche in Plars

Umgeben von malerischen Weinbergen und Obstgärten befindet sich im Algunder Ortsteil Plars die St. Ulrich-Kirche. Die spätgotische Kirche wurde erstmals im Jahr 1493 urkundlich erwähnt, doch ihr Bau dürfte sogar älter sein. Nicht nur der Aufgang zum Gotteshaus inmitten von Weinreben ist ein Hingucker, besonders sehenswert ist auch die südliche Außenwand mit ihren beeindruckenden barocken Freskoarbeiten.

Das Kirchlein zu Maria Schnee zum heiligen Herzen Jesu in Aschbach

Der kleine Algunder Weiler Aschbach liegt abgetrennt vom restlichen Gemeindegebiet auf 1.360 Meter Höhe am Vinschgauer Nörderberg zwischen Partschins und Plaus. Hierher gelangt man über eine zwölf Kilometer lange Straße oder per Seilbahn. Was man bei Erreichen des Dörfchens als allererstes erblickt, ist das zauberhafte Kirchlein, das malerisch auf einem kleinen Hügel thront. Es wurde ursprünglich zu Ehren von Maria Schnee 1695 erbaut. 1889 ersetzte eine neue, etwas größere Kirche die Kapelle, welche dem hl. Herzen Jesu geweiht wurde.

Wer sich mit staunenden Augen und offenem Herzen auf die Suche nach sakralen Bauwerken und Brauchtümern macht, wird überrascht sein, wie vieles er auch im schönen Gartendorf Algund entdecken kann. Sie dürfen gespannt sein!

FINDEn SIE ihr PREMIUM HOTEL

ALGUND ENTDECKEN

©Bildrechte: Christian Gufler für TV Algund | Marika Unterladstätter | Helmut Rier für TV Algund

Teilen
Created with Sketch. Created with Sketch. Created with Sketch.
Das könnte Sie auch interessieren
Regionale Käseköstlichkeiten vom Hausenhof
Mögen Sie Käse? Eine kleine Hofkäserei oberhalb von Algund stellt einen der besten her – weil die Milch dafür von den eigenen Kühen...
Weiterlesen
Zu Besuch beim „Huber unterm Baum“
Der Erbhof ist bereits seit 200 Jahren im Besitz der Familie Siller, welche sich liebevoll um ihre Reben und ihren 1200 Jahre alten...
Weiterlesen
sennerei-algund-kaese
Die Sennerei Algund: Milchverarbeitung aus Tradition
In der Sennerei Algund wird täglich frische Milch von 57 Bauernhöfen verarbeitet. Welche Köstlichkeiten daraus entstehen? Lesen Sie...
Weiterlesen
Der Christkindlmarkt in Algund
Idyllisch. Stimmungsvoll. Künstlerisch. Der Weihnachtsmarkt in Algund steht dem bekannten Meraner Weihnachtsmarkt in nichts nach - im...
Weiterlesen
radweg-algund
Imposante Trauttmansdorffer Thronsessel
Dein Logenplatz an der Sonne. Die riesigen Thronsessel des Künstlers Karl-Heinz Steuer laden zum Verweilen ein. ...
Weiterlesen
Markt in Algund: Langeweile = Fremdwort
Algund weiß, wie man Unternehmungslust weckt. Wenn in Algund Markttag ist, dann trifft sich Groß und Klein. Was gibt es zu entdecken?...
Weiterlesen
Das Kloster Maria Steinach in Algund
Einer Legende nach befindet sich das Kloster Maria Steinach dort, wo sich 1241 zwei Tauben niederließen. ...
Weiterlesen
Vellauer Korblift: Nostalgie im Korb
Diese urige Sehenswürdigkeit ist nicht nur für Vintage-Liebhaber ein absolutes Muss! Komm mit zum Vellauer Korblift und hinauf in...
Weiterlesen
Algund & seine sieben Ortsteile
Wo kann man in Algund shoppen? Welcher Ortsteil in Algund hat am meisten Sonnentage? Und in welchem wird Bier gebraut? Entdecke das...
Weiterlesen


.
Premiumhotels GmbH

39012 Meran Südtirol - Italien
info@premium-hotels.it
© 2023 Premiumhotels GmbH, Mwst.Nr: 03040030219
produced by webwg
  • Impressum
  • Privacy & Cookies
  • Login