info@premium-hotels.it
  • DE
  • IT
  • Premium Hotels#Algund
  • Unterkünfte#in Algund
  • Qualitäts-#Urlaub
  • Gartendorf#Algund
  • Meraner Land#entdecken
  • Unterkünfte#anfragen

Blog

Algund erleben

Ein Hauch von Dolce Vita

alpin & mediterran

 
Zurück zur Übersicht

Algund & seine sieben Ortsteile

Wo kann man in Algund shoppen? Welcher Ortsteil in Algund hat am meisten Sonnentage? Und in welchem wird Bier gebraut? Entdecke das Gartendorf Algund mit seinen sieben Ortsteilen.

7 x 1 = Algund

Algund ist ein großes Dorf. Das über 5.000 Menschen ihre Heimat nennen. Sie wohnen aber nicht alle am selben Fleck – natürlich! Vielmehr verteilen sie sich auf die einzelnen Ortsteile Algunds, sieben an der Zahl. Jede Fraktion – wie man in Südtirol dazu sagt – hat ihren ganz eigenen Charakter. Und es gibt überall etwas Besonderes zu entdecken!

Dorfzentrum von Algund

Mühlbach

Wussten Sie, dass das Dorfzentrum von Algund Mühlbach heißt? Hier pulsiert das Dorfleben. Hier trifft man sich zum gemütlichen Kaffeeplausch, zum entspannten Shopping, zum sonntäglichen Kirchenbesuch, zum In-den-Himmel-Gucken an einem der vielen lauschigen Plätzchen am Dorfplatz.
Der Treffpunkt in Algund eben!

Algund Dorf

Der Ort, wo die alte Algunder Pfarrkirche seit dem 11. Jahrhundert steht, wird „das Dorf“ genannt. Er liegt wunderbar eingebettet mitten im Übergang zwischen den Hängen der Texelgruppe und dem Meraner Talkessel. Von hier sind es nur ein paar Schritte zum Algunder Waalweg, der von der Töll (Partschins) bis nach Dorf Tirol führt. 

Blick auf das alte Dorf von Algund
Sessellift Algund Vellau

Vellau

300 Sonnentage im Jahr sind in Vellau auf 950 m kein leeres Versprechen! Das kleine Dörfchen, dessen beschauliche kleine Kirche über allem thront, liegt am Algunder Sonnenhang und gibt den Blick auf Meran, das Etschtal und die Berge – vom Ortler bis zu den Dolomiten – frei. Hierher kann gefahren, gewandert oder – ein unvergessliches Erlebnis – mit dem Einzelsessellift von Algund herauf geschwebt werden.

Plars

Weinreben und Apfelwiesen, soweit das Auge blickt! Das ist Plars, das sich noch einmal in Mitter- und Oberplars aufteilt. Der Ortsteil liegt direkt am Algunder Waalweg und trägt nicht zu Unrecht den Namen Logenplatz von Algund. Schließlich gehört der Ausblick von hier auf die Kurstadt Meran und das Etschtal wirklich zu den besten! 

Kirchturm von Algund

Aschbach

Was bestimmt so einige nicht wissen: Aschbach, das oberhalb von Rabland (Partschins) auf 1.360 m liegt, ist ein Ortsteil von Algund. Das kleine Dörfchen mit seiner malerischen Kapelle auf einem Hügel ist sowohl mit dem Auto von der Töll aus zu erreichen, als auch mit der modernen Seilbahn, deren Talstation sich in Rabland befindet. Aschbach ist der perfekte Ausgangspunkt für wunderschöne Almwanderungen, Bike-Touren oder Schneeschuhwanderungen im Winter.

Forst

Über alle Grenzen hinaus bekannt ist der Ortsteil Forst wegen des beliebten Bieres, das hier seit Generationen in der gleichnamigen Spezialbrauerei gebraut wird. Hier kommt jeder vorbei, der auf dem Weg in den Vinschgau ist – ein Besuch sollte aber unbedingt eingeplant werden! Die Forst ist übrigens über eine Holzbrücke mit dem Dorfzentrum verbunden, was zu einem ausgedehnten Spaziergang einlädt.  

Blick auf Algund und den Meraner Talkessel

Ried

Auch der Ortsteil Ried liegt etwas abseits von Algund, südwestlich von Rabland (Partschins). Das nur etwa 90 Einwohner zählende Dörfchen liegt beschaulich inmitten von Obstwiesen. Von hier aus ist man in kurzer Zeit in Plaus oder in Rabland, wo man entweder mit der Vinschgerbahn die Gegend entdecken oder mit der Aschbacher Seilbahn in luftige Höhen segeln kann. 

Unsere Premium Hotels in Algund befinden sich verteilt auf dem gesamten Gemeindegebiet. Finde heraus, in welchem Ortsteil welches Hotel zu finden ist?

FINDEN SIE IHR PREMIUM HOTEL

ALGUND ENTDECKEN

©Bildrechte: Foto Gufler | Frieder Blickle für TV Algund  

Teilen
Created with Sketch. Created with Sketch. Created with Sketch.
Das könnte Sie auch interessieren
Regionale Käseköstlichkeiten vom Hausenhof
Mögen Sie Käse? Eine kleine Hofkäserei oberhalb von Algund stellt einen der besten her – weil die Milch dafür von den eigenen Kühen...
Weiterlesen
Zu Besuch beim „Huber unterm Baum“
Der Erbhof ist bereits seit 200 Jahren im Besitz der Familie Siller, welche sich liebevoll um ihre Reben und ihren 1200 Jahre alten...
Weiterlesen
Frühling in Algund
Kirchen und Kapellen in Algund
Sicherlich kennen Sie die Pfarrkirche zum Hl. Josef in Algund. Doch kennen Sie auch die kleinen Kapellen in den idyllischen & etwas...
Weiterlesen
sennerei-algund-kaese
Die Sennerei Algund: Milchverarbeitung aus Tradition
In der Sennerei Algund wird täglich frische Milch von 57 Bauernhöfen verarbeitet. Welche Köstlichkeiten daraus entstehen? Lesen Sie...
Weiterlesen
Der Christkindlmarkt in Algund
Idyllisch. Stimmungsvoll. Künstlerisch. Der Weihnachtsmarkt in Algund steht dem bekannten Meraner Weihnachtsmarkt in nichts nach - im...
Weiterlesen
radweg-algund
Imposante Trauttmansdorffer Thronsessel
Dein Logenplatz an der Sonne. Die riesigen Thronsessel des Künstlers Karl-Heinz Steuer laden zum Verweilen ein. ...
Weiterlesen
Markt in Algund: Langeweile = Fremdwort
Algund weiß, wie man Unternehmungslust weckt. Wenn in Algund Markttag ist, dann trifft sich Groß und Klein. Was gibt es zu entdecken?...
Weiterlesen
Das Kloster Maria Steinach in Algund
Einer Legende nach befindet sich das Kloster Maria Steinach dort, wo sich 1241 zwei Tauben niederließen. ...
Weiterlesen
Vellauer Korblift: Nostalgie im Korb
Diese urige Sehenswürdigkeit ist nicht nur für Vintage-Liebhaber ein absolutes Muss! Komm mit zum Vellauer Korblift und hinauf in...
Weiterlesen


.
Premiumhotels GmbH

39012 Meran Südtirol - Italien
info@premium-hotels.it
© 2023 Premiumhotels GmbH, Mwst.Nr: 03040030219
produced by webwg
  • Impressum
  • Privacy & Cookies
  • Login